Web-Vorteile
In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI), im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – und dem Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über Datenschutz und Garantie digitaler Rechte (LOPDGDD) ist es verpflichtend, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers auf allen Webseiten, die nicht notwendige Cookies verwenden, einzuholen, bevor dieser sie nutzt.
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Hilfsmittel, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen, sowie um einen ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Durch die Verwendung dieser Mittel kann der Webserver bestimmte Daten über den Nutzer speichern, etwa dessen Präferenzen zur Darstellung der Seiten, Benutzername und Passwort, Produkte von Interesse usw.
Nach der EU-Richtlinie erfordern Analyse‑ sowie Werbe- und Affiliate-Cookies die informierte Zustimmung des Nutzers, während technische Cookies und solche, die für die Funktionalität der Website oder die Erbringung ausdrücklich vom Nutzer gewünschter Dienste erforderlich sind, davon ausgenommen sind.
Nach Zweck
Technische und funktionale Cookies: ermöglichen dem Nutzer die Navigation und Nutzung der Dienste der Website.
Analyse-Cookies: erlauben die Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website.
Werbe-Cookies: steuern Werbeflächen effektiv basierend auf Inhalt oder Frequenz.
Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: sammeln Informationen über persönliche Präferenzen zur Anpassung von Anzeigen.
Soziale Cookies: ermöglichen das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken und verfolgen Nutzeraktivitäten außerhalb der Website.
Affiliate-Cookies: verfolgen Besuche über Partner-Websites.
Sicherheits-Cookies: speichern verschlüsselte Informationen, um bösartige Angriffe zu verhindern.
Nach Eigentum
First-Party-Cookies: vom Domain-Betreiber selbst gesendete Cookies.
Third-Party-Cookies: von externen Domains gesendete Cookies.
Nach Speicherdauer
Sitzungs-Cookies: speichern Daten während der Browsersitzung des Nutzers.
Persistente Cookies: bleiben für einen durch den Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraum gespeichert.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Verantwortlicher: FLAMINGO HOTEL S.L.U.
Zweck der Verarbeitung: gemäß Abschnitt über auf dieser Website verwendete Cookies.
Rechtliche Grundlage: Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).
Aufbewahrungskriterien: gemäß dem entsprechenden Abschnitt.
Datenweitergabe: keine Weitergabe an Dritte, außer bei Dritt-Cookies oder rechtlicher Verpflichtung.
Rechte der betroffenen Person:
Kontaktinformationen: FLAMINGO HOTEL S.L.U., Llaüt 34, – 07600 Playa de Palma (Illes Balears). E-Mail: luis.lozano@myseahousehotels.com
Auf dieser Website verwendete Cookies
Über dieses Panel können Sie die Cookies konfigurieren, die die Website in Ihrem Browser setzen darf – ausgenommen notwendige technische Cookies. Die ausgewählten Cookies entsprechen der Zustimmung des Nutzers unter den in dieser Richtlinie genannten Bedingungen.
Der Nutzer kann die Installation von Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem er den entsprechenden Schalter verwendet.
Vom Herausgeber kontrollierte Cookies
Es werden keine vom Herausgeber kontrollierten Cookies gesetzt.
Third-Party-Cookies
Dienste Dritter liegen außerhalb der Kontrolle des Herausgebers. Anbieter können jederzeit ihre Bedingungen, Zwecke und Cookie-Nutzung ändern.
Externe Anbieter dieser Website | |
---|---|
Bing / Microsoft | https://account.microsoft.com/privacy |
DoubleClick/Google Marketing | https://privacy.google.com/take-control.html |
Google Analytics | https://privacy.google.com/take-control.html |
https://privacy.google.com/take-control.html | |
https://safety.google/privacy/privacy-controls/ |
So verwalten Sie Cookies im Browser | |
---|---|
Cookies vom Gerät entfernen | Cookies, die bereits auf dem Gerät vorhanden sind, können durch Löschen des Browser-Verlaufs entfernt werden... |
Website-spezifische Cookies verwalten | Für eine präzise Kontrolle über Cookies einzelner Webseiten... |
Cookies blockieren | Auch wenn die meisten modernen Browser konfigurierbar sind... |
So verwalten Sie Cookies im Browser | |
---|---|
Chrome | http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es |
Internet Explorer, Version 11 | https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer |
Firefox, Version 65.0.1 | https://www.mozilla.org/es‑ES/privacy/websites/#cookies |
Safari, Version 5.1 | https://support.apple.com/es‑es/guide/safari/sfri11471/mac |
Opera | https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData |