logo
Online Check‑in
Protección de datos Hotel MYSEAHOUSE Flamingo

Web-Vorteile

Bester Preis garantiert

Bestes Zimmer in der gewählten Kategorie

Vorrang bei Kundenanfragen

Early Check-in (je nach Verfügbarkeit) / Late Check-out kostenlos bis 13:00 Uhr

5 % Extra-Rabatt!

Flexibilität bei einer Buchungsänderung

Bevorzugter Zugang zu unseren Sonderangeboten über den Newsletter

Philosophie der Umweltfreundlichkeit

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Hotel Myseahouse Flamingo Only Adults +16

1. Information für den Nutzer

In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem Gesetz Nr. 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Garantie der digitalen Rechte wird Ihnen die Identität des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, der Zweck der Verarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten, die Kategorien der Empfänger von Datenübermittlungen (sofern vorhanden), die Herkunft Ihrer verarbeiteten Daten, falls diese nicht freiwillig übermittelt wurden, sowie die Ihnen als Betroffenem zustehenden Rechte mitgeteilt.

2. Angaben zum Verantwortlichen der Datenverarbeitung

Name des Verantwortlichen: FLAMINGO HOTEL S.L.U.

Steuernummer (N.I.F.): B07008527

Vollständige Anschrift: Missió de San Diego, 2 - 07600 Playa de Palma (Illes Balears)

Kontakt-E-Mail: protecciondatos@myseahousehotels.com

3. Angaben zum Zweck und zur Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die vorgesehenen Vorgänge zur Durchführung der Verarbeitung sind:

Im berechtigten Interesse des Verantwortlichen: Wirtschaftliche und buchhalterische Verwaltung, steuerliche Verwaltung, administrative Verwaltung, Rechnungswesen, Kunden- und Lieferantenverwaltung, Zahlungs- und Inkassoverwaltung sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen, Historie der Geschäftsbeziehungen.

Mit ausdrücklicher, eindeutiger und informierter Einwilligung des Betroffenen: Verwaltung von Unterkunftsbuchungen über digitale oder analoge Kanäle. Versand von werblichen Mitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, sozialen Netzwerken oder anderen elektronischen oder physischen Mitteln, gegenwärtig oder zukünftig, die kommerzielle Kommunikation ermöglichen. Diese Mitteilungen werden vom VERANTWORTLICHEN versandt und beziehen sich auf dessen Produkte und Dienstleistungen oder auf die von Kooperationspartnern oder Lieferanten, mit denen eine Werbevereinbarung besteht. In diesem Fall haben Dritte keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten. Durchführung statistischer Studien. Bearbeitung von Aufträgen, Anfragen oder jeglichen Benutzeranfragen über die bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten. Versand des Newsletters der Webseite.

Aufbewahrungskriterien der Daten: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung besteht. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten gesperrt, um einen Zugriff zu verhindern, und nur freigegeben, falls diese von einer rechtlichen Behörde (steuerlich, handelsrechtlich, arbeitsrechtlich oder gerichtlich) angefordert werden – und zwar nur bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Danach werden die Daten ordnungsgemäß und mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um eine Wiederherstellung zu verhindern.

4. Angaben zur Weitergabe oder Übermittlung von Daten

Personenbezogene Daten können zur Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung und/oder zur Durchführung von Operationen an Steuer-, Buchhaltungs-, Handelsberatungen, Banken, Sparkassen und Finanzinstitute, Steuerbehörden und andere zuständige öffentliche Stellen übermittelt werden. Daten werden nicht an andere Dritte weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Es erfolgt keine Datenübermittlung an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an internationale Organisationen.

5. Angaben zu den Rechten der betroffenen Person und wie diese auszuüben sind

Dem Nutzer stehen folgende Rechte zu und wie sie auszuüben sind: Der Betroffene hat das Recht auf Zugang zu seinen Daten, Berichtigung seiner Daten, Löschung seiner Daten, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Widerruf der erteilten Einwilligung, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde sowie die Einlegung eines Rechtsbehelfs. Diese Rechte können schriftlich ausgeübt werden, mit Begründung, gerichtet an den Verantwortlichen der Verarbeitung oder dessen Vertreter, wobei das betreffende Recht spezifiziert und eine Kopie des Ausweisdokuments beigefügt werden muss. Vorab kann beim Verantwortlichen auch ein standardisiertes Formular für das gewünschte Recht angefordert werden. Die Ausübung der Rechte ist für den Betroffenen kostenfrei, mit Ausnahme von Portokosten bei postalischer Zusendung. Die Rechte können ausgeübt werden:

  • Persönlich in den Geschäftsräumen des Verantwortlichen mit Vorlage eines gültigen Ausweises.
  • Per E-Mail an die im Abschnitt zur Identifikation des Verantwortlichen angegebene Adresse, mit Kopie des Ausweisdokuments.
  • Per Post (vorzugsweise per Einschreiben) an die im Abschnitt zur Identifikation des Verantwortlichen angegebene Adresse, mit Kopie des Ausweisdokuments.

Kontaktdaten zur Ausübung der Rechte: Missió de San Diego 2, - 07600 Playa de Palma (Illes Balears), protecciondatos@myseahousehotels.com

6. Pflicht oder Freiwilligkeit der vom Nutzer bereitgestellten Informationen

Die Nutzer erklären sich durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe der Daten in den mit einem Sternchen (*) markierten Feldern des Kontaktformulars oder in Downloadformularen ausdrücklich, freiwillig und eindeutig damit einverstanden, dass ihre Daten für die Bearbeitung ihrer Anfrage durch den Dienstleister notwendig sind, während die Angabe von Daten in den übrigen Feldern freiwillig ist. Der Nutzer garantiert, dass die vom VERANTWORTLICHEN erhaltenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß sind und verpflichtet sich, etwaige Änderungen mitzuteilen. Der VERANTWORTLICHE informiert und garantiert ausdrücklich, dass personenbezogene Daten niemals an Dritte weitergegeben werden, und dass jede Art von Datenweitergabe zuvor mit ausdrücklicher, informierter und eindeutiger Zustimmung der Nutzer erfolgen wird. Alle über die Website angeforderten Daten sind verpflichtend, da sie für die optimale Erbringung der Dienstleistung an den Nutzer erforderlich sind. Werden nicht alle Daten bereitgestellt, kann nicht garantiert werden, dass die bereitgestellten Informationen und Dienste vollständig auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt sind.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erfüllt der VERANTWORTLICHE alle Anforderungen der DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere die im Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze, nach denen die Daten rechtmäßig, fair und transparent im Verhältnis zum Betroffenen verarbeitet werden sowie angemessen, relevant und auf das notwendige Maß für die Zwecke der Verarbeitung beschränkt sind. Der VERANTWORTLICHE garantiert, dass technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen wurden, um die in der DSGVO vorgesehenen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, um die Rechte und Freiheiten der Nutzer zu schützen und diese entsprechend zu informieren, damit sie ihre Rechte ausüben können.